Wann immer in einem Rollenspiel
eine ganz bestimmte oder eine ungeklärte Situation entsteht, in der das Schicksal und die
bisher antrainierte Fertigkeit eines Spielercharakters über
den Ausgang entscheiden, ist es eben nicht der Fantasie
des Spielers und auch nicht des Spielleiters überlassen
wie es weiter geht. Der Spieler hat einen bestimmten Wert
in einer Fertigkeit (oder auch nicht) und dieser Bonus
entscheidet ebenso wie die
äußeren Umstände, welche vom Spielleiter
festgelegt werden. Der Rest entscheidet sich durch einen
Würfelwurf. Zu diesem Wurf werden alle Bonusse, wie
Malusse die im vorwege festgelegt wurden hinzu addiert
und ergeben so das Endergebnis.
Solch ein Endergebnis wird aus Tabellen
und Regeltexten entnommen und entscheidet das weitere
Rollenspiel. Jedes Ergebnis sollte von einem
guten Spieler spielerisch umgesetzt werden, egal ob das
entsprechende Manöver, der Angriff oder der Zauberspruch
nun erfolgreich waren, oder eben auch nicht.

Im Rollenspiel werden
je nach System verschiedenste Würfel und Würfelkombinationen
verwendet. Das wohl bekannteste deutsche Rollenspielsystem
DSA verwendet eine Kombination aus einem sogenannten W20
und W6. MERS und RoleMaster verwenden
den sogenannten W100, oder auch W%. Das "W" vor jeder
Zahl steht einfach nur für Wurf oder auch Würfel.
Es gibt vierseitige, sechsseitige, achtseitige, zehnseitige,
zwölfseitige und sogar zwanzig- und dreißigseitige
Würfel.
Der für MERS
und RoleMaster relevante W100 setzt sich aus
zwei unterschiedlich farbigen oder strukturierten W10
zusammen. Einer der Würfel zeigt die Zehnerstelle,
der andere die Einerstelle. Gerechnet wird ab der Zahl
1 (01) und es geht bis zur 100 (00). Bei Mittelerde
Rollenspiel und bei RoleMaster ist es
meistens wichtiger besonders hoch zu würfeln um den
größten Erfolg zu erreichen. In einigen Fällen
spricht man von einem Patzer, also von einem besonders
schlechten Wurf, der so wie er erwürfelt wurde auch
bleibt. Unmodifiziert, also ohne weitere Boni hinzu zu
addieren. Ein Patzer ist immer ein Fehler in der laufenden
Handlung, ein dummes Missgeschick, oder aber auch ein
kapitaler und folgenschwerer Fehltritt, ganz nach Auswirkung.
Bei MERS und RoleMaster wird auch oft
von einem offenen Wurf gesprochen. Endet ein Wurf bei
einer 96 oder einer noch höheren Zahl, darf erneut
gewürfelt werden und das Ergebnis wird addiert. Dies
kann auch zwei oder dreimal hintereinander passieren und
zu enormen Ergebnissen führen, aber Glück hat
eben jeder mal.
|
|